Anwendung von Unterkieferprotrusionsschienen
(nach den Vorgaben des GBA)
(nach den Vorgaben des GBA)
Online-Fortbildungsserie für Zahnärzte/Zahnärztinnen
Live-Sendungen: 24.01. bis 28.02.2023
Beginn: jeweils 18.00 Uhr
Beginn: jeweils 18.00 Uhr
Fortbildungspunkte: 10 (2 je Vortrag)
Das Fortbildungszertifikat für die Online-Serie wird registrierten Teilnehmenden nach Abschluss der Serie zum Download im persönlichen Account unter "Meine Kurse" bereitgestellt.
Das Fortbildungszertifikat für die Online-Serie wird registrierten Teilnehmenden nach Abschluss der Serie zum Download im persönlichen Account unter "Meine Kurse" bereitgestellt.
Aufzeichnungen "on demand" buchbar bis 31.12.2023
Die Online-Reihe soll über die Grundlagen des Krankheitsbildes das erforderlich Wissen vermitteln, damit Vertragszahnärzte ihre Patienten mit einer Unterkieferprotrusionsschiene optimal versorgen können. Entsprechend den Vorgaben des Gemeinsamen Bundesausschusses (GBA) erfolgt die Indikationsstellung und die Überprüfung des Therapieerfolges durch einen Vertragsarzt mit der Zusatzbezeichnung "Schlafmedizin"“". Die Prüfung der Behandlungsmöglichkeit und die Eingliederung der Apparatur wird durch einen Vertragszahnarzt erbracht. Daher wechseln sich die beiden Dozenten - ein Schlafmediziner und ein Zahnarzt - zu den jeweiligen Themengebieten ab.
Abruf "on demand":
Alle Vorträge sind für registrierte Teilnehmende auch nach dem jeweiligen Vortragstermin noch im persönlichen Account unter "Meine Kurse" abrufbar. Die Serie kann auch nach deren Abschluss noch gebucht werden, alle Vorträge können dann "on demand" angesehen werden.
Programm:
Unterkieferprotrusionsschiene aus der Sicht des Schlafmediziners
Epidemiologie und Pathophysiologie der Schlafapnoe - Therapieoptionen - Bei welchen Patienten kann eine UKPS erwogen werden? - Welche Evidenz gibt es hierfür? - Verordnung und Überweisung zum Zahnarzt
Termin: 24. Januar 2023, 18.00 Uhr
Dozent: Dr. Florian Fliedner, Landsberg
>>> Vortragsinhalte >>>
Termin: 24. Januar 2023, 18.00 Uhr
Dozent: Dr. Florian Fliedner, Landsberg
>>> Vortragsinhalte >>>
Unterkieferprotrusionsschiene aus der Sicht des Zahnarztes
Vorstellung der Therapieoptionen - Welcher Patient ist geeignet - Zahnärztliche Ausschlusskriterien
Termin: 31. Januar 2023, 18.00 Uhr
Dozent: Prof. Dr. Jörg Neugebauer, Landsberg
>>> Vortragsinhalte >>>
Termin: 31. Januar 2023, 18.00 Uhr
Dozent: Prof. Dr. Jörg Neugebauer, Landsberg
>>> Vortragsinhalte >>>
Klinisches Vorgehen zur Versorgung mit einer UKPS
Patientenuntersuchung und Beratung - Abformung und dreidimensionale Registrierung - Herstellung einer UKPS - Eingliederung einer UKPS
Termin: 7. Februar 2023, 18.00 Uhr
Dozent: Prof. Dr. Jörg Neugebauer, Landsberg
>>> Vortragsinhalte >>>
Termin: 7. Februar 2023, 18.00 Uhr
Dozent: Prof. Dr. Jörg Neugebauer, Landsberg
>>> Vortragsinhalte >>>
Kontrolle des UKPS durch den Schlafmediziner
Recall des Patienten, wie sollte ein Therapieansprechen definiert sein? - Kommunikation mit dem Zahnarzt - Notwendige Adaptation durch den Zahnarzt
Termin: 14. Februar 2023, 18.00 Uhr
Dozent: Dr. Florian Fliedner, Landsberg
>>> Vortragsinhalte >>>
Recall des Patienten, wie sollte ein Therapieansprechen definiert sein? - Kommunikation mit dem Zahnarzt - Notwendige Adaptation durch den Zahnarzt
Termin: 14. Februar 2023, 18.00 Uhr
Dozent: Dr. Florian Fliedner, Landsberg
>>> Vortragsinhalte >>>
Nachsorge der UKPS durch den Zahnarzt
Kontrollen und Nachbehandlung - Komplikationen und schwierige Fälle
Termin: 28. Februar 2023, 18.00 Uhr
Dozent: Prof. Dr. Jörg Neugebauer, Landsberg
>>> Vortragsinhalte >>>
Kontrollen und Nachbehandlung - Komplikationen und schwierige Fälle
Termin: 28. Februar 2023, 18.00 Uhr
Dozent: Prof. Dr. Jörg Neugebauer, Landsberg
>>> Vortragsinhalte >>>